Fußpflege-Praxis
Energieausgleich (Energiebalance) für Körper und Seele
Das Konzept Neu.3E ist ganzheitlich auf den Körper und den Geist (Seele) abgestimmt. Es beinhaltet 3 Themengebiete. Im Einzelnen sind das:
< Entgiftung (Entschlackung) des Körpers,
< Entspannung für die Seele,
< Energieausgleich (Energiebalance).
Neu steht für meine Heimatstadt Neubrandenburg und die 3E stehen für die 3 genannten Themengebiete.
Foto: Meditation am See / Quelle: Pixabay.com
Nicht immer ist es einem ständig bewusst, wie eng die Verbindung zwischen unserem Körper und dem eigenen Geist (den Gedanken und der eigenen Kommunikation) ist. Bewusst wird diese Verbindung erst, wenn Prozesse, die beide Welten (Materie und Antimaterie) vereinen, sich in den eigenen Gedanken widerspiegeln. Der Wahrnehmungsprozess ist es, der uns von anderen Lebensarten unterscheidet. Der Mensch ist in der Lage, mit Hilfe von Worten, theoretische Sachverhalte anderen Menschen mitzuteilen; ein entscheidender Vorteil im Laufe der Evolution. Dabei spielt das Gehirn eine bestimmende Rolle. Es ist materieller Art und durch medizinische Forschung können viele Prozesse, die im Gehirn ablaufen, nach den Gesetzen der Naturwissenschaften, erklärt werden. Mit dem Geist (Antimaterie) oder der Psyche beschäftigen sich nicht nur Biologen und Mediziner. Vielmehr ist er auch Gegenstand der Philosophie und Theologie. Es kommt immer auf die Sichtweise jedes einzelnen Wissenschaftszweiges an, was erklärt werden soll. Die Frage danach, was der Geist in seinem Ursprung ist, wird unterschiedlich definiert. Die Definition ist abhängig von den verschiedenen Kulturen und den Glaubenssätze. Wichtig ist die Erkenntnis darüber, dass es den Geist überhaupt gibt. Gibt es den Geist immer noch, wenn ein Mensch gestorben ist? Die Antworten darauf fallen unterschiedlich aus. Sie sind abhängig von dem Glauben des einzelnen Menschen. Ein Mediziner wird eine andere Antwort geben, als ein Theologe. Noch schwieriger wird es, wenn über die Seele gesprochen wird.
Sind Geist und Seele identisch oder handelt es sich um zwei unterschiedliche Daseinsformen?
Letztendlich bleibt die Antwort eine Glaubensfrage! Sie kann hier nicht bewiesen werden. Stirbt ein Mensch, ist er ohne Geist. Liegt ein Mensch unbeabsichtigt im Coma, ist er ohne messbare Gehirnfunktion - hat er dann noch einen Geist? Nein! Denn der Geist ist nur messbar vorhanden, wenn eine Gehirnfunktion besteht. Erwacht der Mensch aus dem Coma, wird die Gehirnfunktion messbar und der Mensch hat einen Geist. Er ist in der Lage, geistige Prozesse ablaufen zu lassen und mit seiner Umwelt zu kommunizieren.
Bleibt die Seele. Sie ist immer vorhanden, auch wenn der Köper und der Geist nicht mehr existent oder nachweisbar sind. Die Seele existiert unabhängig vom Körper und vom Geist. Körper und Geist sind für die Seele, Mittel zum Zwecke, sich weiter zu entwickeln. Die Seele ist unsterblich und kann von der menschlichen Vorstellungskraft nicht im Bruchteil ihrer Ganzheit erfasst werden. Glaubt ein Mensch an ein Leben nach dem Tod (Reinkarnation) kann er sich besser in diese Thematik, das es eine Seele gibt, hineinversetzen und gedanklich vorstellen, was die Seele bedeutet. Glaubt ein Mensch an die messbare Hirnfunktion, also den Geist, gibt es für ihn keine Existenz einer Seele. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Arzt, der keine Gehirnfunktion bei einem Patienten mehr messen kann, auf Grund seines Glaubens, an die Existenz einer Seele glaubt. Es geht hier also nicht um einen Beweis, das etwas bestimmtes existent ist, sondern um den Glauben als solchen. Er entscheidet! Als Geistheiler glaube ich an die Existenz von Seelen. Wenn ein Klient zu mir kommt und glaubt Geister zu sehen, meint er in erster Linie andere Seelen - in Form von Stimmen hören usw. - wahr zu nehmen. Die Seele ist einzigartig und universell. Sie sucht sich im Ganzen (Kosmos - Universum) ihren Platz aus, um sich weiter zu entwickeln. Hierfür wählt sie sich sowohl einen Körper als auch einen Geist (der abhängig von einem Körper ist) aus. Die Seele existiert auch ohne Körper und ohne Geist. Raum und Zeit spielen für die Seele keine Rolle. Sie ist Antimaterie und nicht messbar. Es bleibt der Glaube an die Seele. Ein Beweis kann nicht erbracht werden!
Worte und andere Missverständnisse
Der Psychiater wird schon einmal als "Seelenklempner" bezeichnet, wobei ein Arzt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einmal an die Existenz einer Seele glaubt. Besser ist der Begriff Geistheiler, denn der Arzt versucht mit dem ihm zur Verfügung stehenden psychotherapeutischen Verfahren, den Geist des Menschen dahingehend zu beeinflussen, Wahrnehmungen mit neuen Glaubenssätzen zu bewerten. Umgekehrt beschäftigt sich ein Heiler oder Geistheiler mit Thematiken der Seele und versucht ebenfalls mit bestimmten Verfahren, die Seele zu beeinflussen. Hier wäre vielmehr der Begriff "Seelenklempner" angebracht. Das Beispiel zeigt, dass Worte leicht missverstanden werden können. Die allgemeine Umgangssprache trägt mit dazu bei, das bestimmte ausgesprochene Worte vom Sender anders gemeint waren, als sie oft vom Empfänger interpretiert werden. Obwohl es die Sprache ist, die den Menschen in der Evolution entscheiende Vorteile gebracht hat, ist gerade sie es, die oft fehlinterpretiert wird. Im Gegensatz dazu ist die Sprache des Herzens zu verstehen. Diese ist eindeutig und wird von den meisten Menschen verstanden.
Foto: Mandala / Quelle: Pixabay.com
Im Konzept Neu.3E bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit. Es geht darum, alles miteinander zu verbinden und in Balance zu halten. Die Anwendung alternativer Heilmethoden unterstützt den Prozess des Ausgleichs und der Balance.
Der Himmel ist näher als Sie denken!
Häufig in diesem Zusammenhang gesuchte Begriffe:
Der Glaube versetzt Berge nicht nur in Neubrandenburg! Die Einheit zwischen Körper, Geist und Seele wieder herstellen in Mecklenburg (Neubrandenburg)
Sein.
Eins sein.
Das Ganze.
Ganzheitliches Denken, Tun und Handeln.
Die kosmischen Gesetze, das holistische Weltbild, Verständnisfragen, Weltall, Universum, Energie, Materie und Energie.
Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst! Heilung in Mecklenburg, Praxisräume in 17034 Neubrandenburg, Ihlenfelder Straße 53.