Fu​ßpflege-Praxis

Ihlenfelder Str. 53, 17034 Neubrandenburg

Telefon: 0395 45 42 69 31

Geistheiler

Swen Peters

Dentaltourismus

Jeder Patient in Deutschland hat die Möglichkeit einer freien Wahl sowohl des Zahnarztes als auch des Labors innerhalb der EU-Staaten. Immer wieder wird dieses Thema durch die Medien aufgegriffen. Nur rund 3 Prozent aller Deutschen haben mit Dentaltourismus erste Erfahrungen gemacht. Lohnt sich ein Wechsel ins Ausland? Lesen Sie mehr darüber und erfahren, welche Kriterien bei diesem Thema eine Rolle spielen können!


Welche Kriterien gibt es u.a. bei der Wahl des Zahnarztes?

Was ist der Preis für im Ausland erbrachte Leistungen der Zahnprothetik?

Ist der Preis für die Herstellung eines Zahnersatzes bei einem ausländischen Labor das entscheidende Kriterium?

Was passiert, wenn nach der Herstellung und dem Einbringen von Zahnersatz im Ausland Komplikationen eintreten?

Welche Rolle spielt die soziale Zahnarztbindung bei der Entscheidung für oder gegen Dentaltourismus?

Welche Kriterien spielen bei der Suche nach einem vertrauensvollen Zahnarzt eine Rolle?

1. gründliche und sorgfältige Arbeit des Zahnarztes

2. geringe Wartezeiten

3. Hinweis durch den Zahnarzt auf kostengünstige

Behandlung oder Alternativen

4. moderne Ausstattung

5. Hygiene

6. gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten,

Behindertengerechter Zugang usw.

7. der Zahnarzt nimmt sich ausreichend Zeit

8. freundliches Personal

9. der Zahnarzt übernimmt eine Leistungsgarantie (in Deutschland i.d.R. 2 Jahre)

10. der Zahnarzt ist einfühlsam

11. Prohylaxe wird in der Praxis angeboten

12. der Zahnarzt/ das Team helfen Ängste abzubauen

Bild: Zahnartzstuhl, Behandlungsstuhl Zahnarzt, Instrumente / Quelle.: Pixabay.com

Bei der Wahl, einen vertrauensvollen Zahnarzt zu finden, gibt es viele Kriterien (Zahnarztsuche Mecklenburg, Neubrandenburg, Usedom). Bei einem Angstpatienten wären sicher die Punkte 10 und 12, aber auch 2 entscheidend (siehe auch: alternative Heilmethoden zur Überwindung der Zahnarztangst in Mecklenburg, Neubrandenburg, Usedom). Die meisten Menschen suchen immer den selben Zahnarzt auf. Oft sind es Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde, die eine Empfehlung bei der Zahnarztsuche geben. Hat der Patient einen vertrauensvollen Zahnarzt in Deutschland gefunden, von dem Zahnersatz, wie Kronen, Brücken, Inlays oder Implantate eingebracht werden sollen, lohnt es sich, eine Zweitmeinung einzuholen. Die Zweitmeinung gibt nicht nur über eventuell bestehende Kosteneinsparungen Aufschluss, sondern kann die Notwendigkeit eines Zahnersatzes bestätigen oder in Frage stellen. Da die Laborkosten einen erheblichen Teil des Kostenplanes ausmachen, gibt es Zahnarztpraxen, die diese Leistungen im Ausland erbringen lassen, um die Gesamtkosten zu reduzieren.

Was ist der Preis für im Ausland erbrachte Leistungen der Zahnprothetik?

Gegenüber einem in Deutschland befindlichen Labor sind es lange Transportwege und eine Einschränkung der Kommunikation zwischen Zahnarzt und Labor. Dies gilt vor allem bei Mängeln oder Nachbesserungen des Zahnersatzes. Es kann dadurch zu längeren Behandlungszeiten kommen, als es bei der Herstellung in Deutschland der Fall sein würde. Der weltweit größte Hersteller von Zahnersatz ist China. Die Herstellung in Tschechien oder Ungarn macht hingegen nur einen ganz geringen Teil aus.

Foto: Lohnt sich der Dentaltourismus? / Quelle: Google


Ist der Preis für die Herstellung des Zahnersatzes bei einem ausländischen Labor das entscheidende Kriterium?


1. gute Qualität und Langlebigkeit

2. keine Beeinträchtigung beim beißen und kauen

3. schönes, natürliches Aussehen

4. einfache Pflege

5. günstiger Preis

6. schnelle Anfertigung


Den meisten Patienten sind Qualität und Funktionalität wichtiger als ein günstiger Preis. Es gibt diverse Statisitken, die besagen, dass selbst ein höherer Preis beim bisherigen Zahnarzt, bei jedem zweiten Patienten keinen Wechsel des Zahnarztes verursachen. Es ist nicht zwingend der Preis, der über die Wahl des Labors entscheidet. Viel mehr zählt die Meinung des Zahnarztes. Hat dieser bislang gute Erfahrungen mit einem ausländischen Labor gemacht, wird er die Vorteile erklären können.

Wenn es Ihnen bei der Wahl des Zahnarztes wichtig ist, fragen Sie gleich im Erstgespäch, ob Laborleistungen im Ausland oder in Deutschland erbracht werden. Oftmals arbeiten Zahnärzte mit mehreren Laboren zusammen, so dass hier schnell Klarheit darüber herrscht und Sie sich besser entscheiden können.

Die folgenden Faktoren spielen bei der Bereitschaft, den Zahnarzt zu wechseln (Wechselbereitschaft Ausland) eine Rolle:

1. Zahnarztbindung

Die soziale Zahnarztbindung hat bei der Entscheidung für oder gegen Dentaltourismus einen hohen Stellenwert.

2. Alter

Je älter der Patient, desto höher muss die subjektiv erforderliche Einsparsumme (z.B. für Behandlungs- und Laborkosten bei Zahnersatz) sein, das der Patient den Zahnarzt wechselt.

Hingegen sind Patienten, die ohnehin oft den Zahnarzt wechseln, bereits bei niedrigeren subjektiv erforderlichen Einsparsummen bereit, erneut den Zahnarzt zu wechseln.

3. Zusatzversicherung

Patienten ohne Zahnzusatzversicherungen sind tendenziell bereit, mehr zu zahlen, gegenüber Patienten mit Zahnzusatzversicherungen.

4. akuter Versorgungsbedarf

Kann der Patient den bisherigen Zahnarzt bei Zahnschmerzen (z.B. Wochenende, Urlaub usw.) nicht aufsuchen, steigt mit der Intensität des Schmerzes auch die Wechselbereitschaft des Patienten. Nach der Notfallbehandlung wird in den meisten Fällen der bisherige Zahnarzt aufgesucht. Patienten mit einer ausgeprägten Zahnarztangst haben sich bei der Inanspruchnahme einer Notfallbehandlung ohnehin noch auf keinen Zahnarzt festgelegt. Tendenziell würden sie eher eine weitere erforderliche Zahnbehandlung, die über die Notfallversorgung hinausgeht, ablehnen.

Foto: Barbier / Quelle: Pixabay.com

5. Einkommen


Den meisten Patienten sind Gründlichkeit, Sorgfältigkeit, kurze Wartezeiten wichtiger als der Preis. Oft sind Patienten, die längere Zeit nicht einen Zahnarzt aufgesucht haben, überrascht, welche Mängel beim eigenen Zahnstatus entstanden sind. Durch unterlassene Zahnprophylaxe (mindestens 2 mal jährlich, besser vierteljährlich) können fortschreitende Karies und Parodontis Probleme verursachen und weitere Behandlungen sind indiziert. Oft übernehmen die Krankenkassen Kostenbeiträge, so dass bei einer vierteljährlichen Zahnprophylaxe kaum nennenswerte Eigenzuzahlungen entstehen. Sprechen Sie hierzu Ihre Krankenkasse an. Es lohnt sich immer bei dem Zahnarzt seiner Wahl das Thema Behandlungs- und Laborkosten anzusprechen. Der Zahnarzt kann auf Grund seiner Fachkenntnis und Erfahrungen eine Empfehlung abgeben, ob sich im Einzelfall eine Zahn-Zusatzversicherung lohnt oder eher nicht.


Zahnarztbehandlung ist Vertrauenssache!

Letztendlich entscheiden Sie als Patient darüber, welche der genannten Kriterien wichtig bei der Wahl des Zahnarztes als auch des Labors für Sie sind und ob eine Behandlung im Ausland für Sie in Frage kommt.

Die KZV Berlin (Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin) weist darauf hin, dass innerhalb der EU-Staaten die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnersatz gleichwertig bezahlt werden, wie in Deutschland. Die KZV gibt die Empfehlung, vor anstehenden Versorungen im Leistungsbereich Zahngesundheit, vorab mit der eigenen Krankenkasse zu sprechen.

Weiterhin gibt es, bei der vollen Leistungserbringung (Behandlungs- und Laborkosten), im Ausland zu berücksichtigen, dass bei Mängeln, Nachbesserungen und Komplikationen keine Kosten durch die jeweilige Krankenkasse erstattet werden und diese privat gezahlt werden müssen. In Deutschland hingegen beträgt die Nachbesserungsfrist 2 Jahre und ist für den Patienten kostenfrei. Bei entstehenden Komplikationen von im Ausland gefertigtem und im Ausland eingepasstem Zahnersatz ist ein Zahnarzt in Deutschland nicht verpflichtet eine Nachbesserung vorzunehmen. Hintergrund ist die damit im Zusammenhang stehende Haftung. In der Regel wird der Zahnarzt hier nur eine Notfallbehandlung vornehmen.

Der MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) Rheinland-Pfalz hat in einer Studie des Jahres 2004 herausgefunden, das der nicht kalkulierbare Kostenfaktor für Mängelkorrekturen höher ausfällt, als wenn die Behandlung hierzulande durchgeführt worden wäre. Hinzu kommen zusätzliche Reise- und Unterkunftskosten, die die Einsparung reduzieren bzw. die gesamten Aufwendungen sogar erhöhen können. Der MDK stellte weiter fest, das fast alle Kronen als fraglich notwendig anzusehen waren, Füllungen und Inlays als Alternative selbst in Deutschland weniger Kosten verursacht hätten, Kronenränder ungenau bearbeitet waren und Kauflächen nicht optimal zusammen passten.

Dentaltourismus wird immer wieder von Medien und der Werbung aufgenommen. Es bleibt jedem Patienten selbst überlassen, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Laut einer Umfrage haben bisher knapp 3% der Bevölkerung von einer Zahnbehandlung im Ausland Gebrauch gemacht. Hingegen können sich die meisten Menschen vorstellen, derartige Leistungen zukünftig auch im Ausland zu beanspruchen. Zahnarztbehandlung ist Vertrauenssache! Ich wünsche Ihnen Erfolg bei der Entscheidung über den richtigen und vertrauensvollen Zahnarzt und viel Zahn-Gesundheit.

Energetisch betrachtet stehen die Zähne dafür, wie gut man sich im Leben durchbeissen kann.

http://swenpeters.de Heiler Geistheiler Mecklenburg Neubrandenburg Usedom




Foto: Herz im grünen Apfel / Quelle: Pixabay.com

Bei der Zahnarztsuche in Mecklenburg, Neubrandenburg, Usedom unterstütze ich Sie gerne. Nutzen Sie einfach den folgenden Link!

Im Zusammenhang mit Zahnarztangst, Zahnarztsuche (vertrauensvollen Zahnarzt finden), Dentaltourismus Mecklenburg Neubrandenburg Usedom gesuchte Inhalte und Begriffe:

Welche Kriterien gibt es u.a. bei der Wahl des Zahnarztes? Was ist der Preis für im Ausland erbrachte Leistungen der Zahnprothetik? Ist der Preis für die Hrstellung eines Zahnersatzes bei einem ausländischen Labor das entscheidende Kriterium? Welche Rolle spielt die soziale Zahnarztbindung bei der Entscheidung für oder gegen Dentaltourismus? Zahnarztangst Zahnärzte für Zahnarztangst Neubrandenburg Insel Usedom Angstpatienten Zahnarzt Mecklenburg Neubrandenburg Usedom Angst vor dem Zahnarzt Angst vor der Zahnbehandlung Zahnarztbehandlungsphobie Mecklenburg Neubrandenburg Zahnarzt für Kassenpatienten Zahnarzt für Privatpatienten Zahnarzt für Angstpatienten Zahnarztsuche in Deutschland Mecklenburg Neubrandenburg Insel Usedom Bundeszahnärztekammer vertrauenswürdigen Zahnarzt suchen zahnärzlichen Notdienst für Neubrandenburg oder in der Region Mecklenburg finden Kontakt Link vertrauensvollen Zahnarzt suchen Angst vorm Zahnarzt Zahnarztangst Forum vertrauenswürdigen Oralchirurgen suchen verständnisvollen Zahnarzt suchen vertrauensvollen Zahnarzt finden vertrauensvollen Zahnarzt Neubrandenburg, Usedom finden Angshase Zahnarzt Neubrandenburg Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung - fragen Sie Ihren Zahnarzt Zahnarzt des Vertrauens finden Zahnarzt für Angstpatienten finden Mecklenburg Neubrandenburg Behandlung von AngstpatientenZahnarztempfehlung Neubrandenburg Zahnarzt für Oralchirurgie Zahn OP angstfrei überstehen Angstzustände beim Zahnarzt Angstzustände beim warten Angstzustände im Wartezimmer Angstzustände auf dem Behandlungsstuhl Angstzustände auf dem Zahnarztstuhl Angstattaken bei der Zahnbehandlung Angst- und Panikattaken beim Zahnarzt Zahnimplantatete für Angstpatienten Zahnimplantate unter klinischer Hypnose Neubrandenburg systematische Zahnbehandlung Zahnimplantate Vertrauen zum Zahnarzt haben der Befürchtungen und Ängste Zahnarzt ansprechen Zahnarztpraxis mit familiärer Atmosphäre Vertrauensbasis schaffen vertrauenswürdigen Zahnarzt finden Neubrandenburg Angst vor Spritze Betäubung bohren Zahnextraktion Zahn ziehen Angst vor Wurzesbehandlung Wurzelspitzenresektion Angst vor oralchirurgischen Eingriffen einfühlsamen Zahnarzt finden Mecklenburg Neubrandenburg Usedom Zahnbehandlung unter Hypnose Angst vor Schmerzen angstfreie und schmerzfreie Behandlung beim Zahnarzt Zahnarztangst auflösen Zahnarztangst überwinden Neubrandenburg Usedom Zahnarztangst mit alternativen Heilmethoden überwinden Angst vor Kontrollverlust bei der Zahnbehandlung beim Zahnarzt Angst die Kontrolle zu verlieren beim Zahnarzt Gefühl des Ausgeliefertseins beim Zahnarzt Neubrandenburg und Usedom Angstfrei zum Zahnarzt gehen Meditation Reiki und Besprechen können die Zahnarztangst langfristig überwinden wieder gern zum Zahnarzt gehen Zahnprophylaxe vierteljährlich in Anspruch nehmen Kassenzuschüsse für PZR Professionelle Zahnreinigung beantragen bis zu zwei mal jährlich Zuschüsse für eine PZR Professionelle Zahnreinigung beantragen Krankenkasse ansprechen halbjährliche Befundaufnahme des Zahnstatus keine Angst vor dem Zahnarzt Zahnarztbesuch Zahnarztbehandlung haben Zahnarztangst besiegen Neubrandenburg Usedom Zahnarztangst in Deutschland bei fast jedem 10. Patienten Alternative Heilmethoden helfen die Zahnarztangst zu überwinden Neubrandenburg DGZP Deutsche Gesellschaft für Zahnbehandlungsphobie DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde KZBV Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung - Zahnbehandlung im Ausland Doppelter Festkostenzuschuss Zahnarzt Zahnärztlicher Notdienst in Mecklenburg, Neubrandenburg anzeigen